Schmelzmittel

Schmelzmittel
tirpdiklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. flux; fluxing agent; fusing agent vok. Fluß, m; Flussmittel, n; Schmelzmittel, n rus. плавень, m pranc. agent fondant, m; flux, m; fondant, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Schmelzmittel — tirpdiklis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Priedas, kuris sulydytas su netirpia medžiaga padaro ją tirpią. atitikmenys: angl. flux; fusing agent vok. Fluss, m; Flussmittel, n; Schmelzmittel, n rus. плавень, m; флюс, m… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schmelzmittel — Flussmittel (Löten) …   Universal-Lexikon

  • Flussmittel — Schmelzmittel * * * Flụss|mit|tel 〈n. 13〉 1. 〈Keramik〉 Substanz, die als Zusatz zu keram. Massen od. metallurg. Schmelzen einen Sinter od. Schmelzprozess bei wesentlich tieferen Temperaturen ermöglicht als ohne diesen Zusatz 2. Zusatz zum… …   Universal-Lexikon

  • Schmelzsalz (Metallverarbeitung) — Schmelzsalz oder Schmelzmittel war bis um die Mitte des vorigen Jahrhunderts ein gängiger Ausdruck für Zusätze beim Schmelzen von Metallen und Legierungen, der dann im Rahmen neuer Terminologie in „Schmelzebehandlungsmittel“[1] gewandelt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminiumerz — Bauxit mit unverwittertem Gesteinskern Bauxit mit einem amerikanischen Penny zum Größenvergleich Bauxit ist ein w …   Deutsch Wikipedia

  • Bauxit — mit unverwittertem Gesteinskern …   Deutsch Wikipedia

  • Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”